Für Lehramt, Ref und Lehrer*innen
Wissen über Versicherung & Finanzen für Lehramtsstudium, Referendariat & Lehrkräfte

Welche Krankenversicherung für das Referendariat?
Wenn du kurz vorm Einstieg ins Ref stehst, wirst du dich sicherlich fragen, wie das jetzt eigentlich mit der Krankenversicherung abläuft und welche Krankenversicherung im Referendariat für dich sinnvoll ist. Denn mit dem Einstieg

Welche Versicherungen für das Referendariat?
Wenn das Studium vorbei ist und man kurz vor dem Start ins Referendariat steht, gibt es eine ganze Menge zu organisieren. Eventuell musst du umziehen und dir eine neue Wohnung

Was ist die Beihilfe?
Wenn du ins Referendariat einsteigst, wirst du vom ersten Tag an Beamt*in. Somit hast du dann von deinem ersten Tag an auch Anspruch auf Beihilfe. Wie der Name „Beihilfe“ schon

Was kostet eine private Krankenversicherung im Referendariat?
Als angehende Referendar*in wirst du dich früher oder später mit dem Thema Krankenversicherung beschäftigen. Dabei stellt sich neben der Frage, ob gesetzliche Krankenkasse oder private Krankenversicherung, vor allem auch die Frage, was

Benötige ich im Referendariat / als Lehrer *in eine Dienstunfähigkeitsversicherung?
Wenn du dich um das Thema Versicherungen kümmerst, kommt immer mal wieder die Frage auf, ob man im Referendariat bzw. als Lehrer*in eine Dienstunfähigkeitsversicherung braucht bzw. ob diese sinnvoll ist.

Krankenversicherung nach dem Referendariat (nicht verbeamtet)
Was passiert mit meiner Krankenversicherung, wenn ich nach dem Ref nicht verbeamtet werde? Wenn du dein Referendariat erfolgreich beendet hast, stellt sich die Frage, wie es danach weitergeht. Bekommst du

Dienstunfähigkeitsklausel
Wenn du dich mit dem Thema Einkommensabsicherung beschäftigst, bist du bestimmt schon über den Begriff Berufsunfähigkeitsversicherung gestolpert. Bei dir, als angehende*r Referendar*in oder als Lehrer*in, taucht in diesem Zusammenhang auch

Haftpflichtversicherung im Referendariat
Einen Moment nicht aufgepasst und schon ist ein Schaden passiert. Wie schnell sowas passieren kann, ist sicher den meisten bekannt. Den wenigstens ist aber bewusst, dass man in solch einer

Öffnungsaktion für Beamte
Krankenversicherung – privat oder gesetzlich? Wenn du ins Referendariat einsteigst, stellt sich immer auch die Frage, wie du ab jetzt eigentlich krankenversichert sein willst. Für viele bietet die private Krankenversicherung

Versicherungen im Referendariat
Du startest bald ins Ref und fragst dich, um welche Versicherungen du dich jetzt kümmern solltest, was du dabei beachten musst und mit welchen Kosten du rechnen musst? Dann bist

Solltest du bereits im Lehramtsstudium eine Optionsversicherung abschließen?
Optionsversicherung bereits im Lehramtsstudium abschließen? Du musst deine Bachelorarbeit bald abgeben, aber irgendwie kannst du schon absehen, dass du es nicht pünktlich zum Abgabezeitpunkt schaffen wirst. Was sollst du jetzt machen? Vielleicht

5 Tipps für die private Krankenversicherung als angehende*r Lehrer *in
Für viele ist die private Krankenversicherung ein Buch mit sieben Siegeln. Allein die Wahl des passenden Tarifs gestaltet sich schon recht kompliziert. Denn anders als bei den gesetzlichen Krankenversicherungen, bei

Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer*innen
Wie viel Geld brauche ich als Lehrer*in, wenn ich nicht mehr arbeiten kann? In meinem Online Seminar wird mir immer wieder die Frage gestellt, was die richtige Absicherungshöhe bei der

Wann kürzt die Beihilfe im Ref?
Wenn man hört, dass die Beihilfe kürzt, klingt das oft so, als würde sich jemand eure eingereichte Arztrechnung anschauen und dann spontan entscheiden, dass ihr einen Teil selbst bezahlen müsst.

Gesundheitsprüfung bei der PKV
„Ich muss eine Gesundheitsprüfung machen, damit ich mich privat krankenversichern kann?!“ Falls du dabei an einen voll umfassenden Gesundheitscheck wie beim Amtsarzt denkst, kann ich dich beruhigen – du wirst

Der eine Tipp, den angehende Lehrkräfte lieber schon vor dem Referendariat gewusst hätten
Es ist schon verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Gerade hat man noch Abi gemacht und ehe man sich versieht, hat man den Master in der Tasche und startet in

Altersvorsorge für Lehrkräfte
Das Thema Altersvorsorge hat bei Lehrkräften einen besonders hohen Stellenwert. Immer, wenn ich dazu eine Umfrage bei Instagram mache, stimmen gut 90% dafür, dass Altersvorsorge ein wichtiges Thema für sie

Pauschale Beihilfe
Liebe angehende Lehrkräfte, Ihr steht kurz vor einem aufregenden neuen Kapitel eures Lebens: dem Referendariat. Diese Zeit bringt nicht nur die Herausforderung des Unterrichtens, der Unterrichtsbesuche und eines neuen beruflichen

Private Krankenversicherung für Lehrer im Alter
Wie vermeide ich als Lehrer hohe Beiträge für die PKV im Alter? Eine private Krankenversicherung kann sich für dich als (angehender) Lehrer lohnen. Warum das so ist, habe ich in

Haushaltseinkommen aufteilen als Paar – Ansätze für dich als Lehrkraft und deinen Partner
Wie kannst du dein Haushaltseinkommen sinnvoll aufteilen? Ihr habt es geschafft! Ihr habt den Sprung gewagt, euch gemeinsam eine Wohnung gesucht und die Finanzen von zwei Personen stehen kurz davor,

Klassenfahrten richtig absichern: Für unbeschwerte Gruppenerlebnisse!
Risiken minimieren, Erlebnisse maximieren: Warum dir eine Klassenreiseversicherung helfen kann: Eine Klassenfahrt zu organisieren, ist immer mit viel Aufwand verbunden: Zielort und Reisedaten abstimmen, Unterkünfte und Transportmittel buchen und die

Elternzeit für Lehrer und Lehrerinnen
Hast du als Lehrkraft Anspruch auf Elternzeit, was sind die Besonderheiten, wie sieht es mit der Beihilfe aus und welche Firsten solltest du am besten beachten? Falls du dich gefragt

Fondspolice vs. Fondssparplan: So entscheidest du dich als Lehrkraft richtig
So triffst du als Lehrer:in die richtige Wahl bei der Geldanlage Als Lehrkraft hast du viele Entscheidungen zu treffen, die deine Zukunft betreffen – und eine der wichtigsten ist, wie

Benötige ich als Lehrperson eine private Altersvorsorge?
So sicherst du dir eine Pension mit finanzieller Sorgenfreiheit. Als (angehende) Lehrkraft hast du sicherlich schon einmal über deine finanzielle Situation im Ruhestand nachgedacht. Vielleicht fragst du dich, ob deine

Lohnt sich eine Immobilie als Kapitalanlage für Lehrer?
Immobilien als Geldanlage: Rentiert sich das für Lehrer? Die Investition in Immobilien ist für viele Anleger eine attraktive Möglichkeit, Vermögen aufzubauen. Insbesondere Lehrer, die oft nach stabilen und nachhaltigen Einkommensquellen

Beihilfe einreichen als Lehrer oder Referendar: So funktioniert’s in deinem Bundesland
So reichst du als (angehende) Lehrkraft deine Beihilfe ein Wenn du als Lehrer oder Referendar deine private Krankenversicherung (PKV) in Anspruch nimmst, spielt die Beihilfe eine große Rolle, da sie

So sparst Du clever für Deine Kinder oder Enkelkinder
Sparen für Kinder: Die besten Tipps zu ETF’s, Festgeld & Tagesgeld Kinder kosten Geld – das ist kein Geheimnis. Je älter sie werden, desto größer werden auch die Ausgaben. Umso

Lohnt sich ein Beihilfeergänzungstarif für Beamte?
Beihilfeergänzungstarif für Beamte: Lohnt sich der zusätzliche Schutz? (2025) Als Beamter bist du durch die Beihilfe und eine private Krankenversicherung (PKV) bereits gut abgesichert – so die Theorie. In der

Optionsversicherung für Lehramtsstudierende: Warum sie sich lohnt!
In diesem Artikel findest du einen Überblick, warum für dich bereits im Lehramtsstudium eine Optionsversicherung sinnvoll ist. Du studierst Lehramt und planst, später ins Referendariat zu starten? Dann solltest du

Was kostet eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer:innen?
Warum eine Dienstunfähigkeitsversicherung so wichtig ist Lehrer:innen haben ein erhöhtes Risiko, dienstunfähig zu werden – sei es durch Stress, psychische Belastungen oder andere gesundheitliche Gründe. Tatsächlich scheiden rund 30 %

Wie versichere ich mich in der Übergangszeit nach dem Lehramtsstudium?
Die wirklich wichtigen Versicherungen: Wenn das Studium vorbei ist und man kurz vor dem Start ins Referendariat steht, gibt es eine ganze Menge zu organisieren. Eventuell musst du umziehen und