Dein Weg entspannt erklärt

Versicherungen für Lehramtsstudium, Referendariat & Lehrkräfte

Eins vorweg

Auf dieser Seite wirst du keine pauschalen Tipps finden, welche Versicherungsgesellschaft besonders gut oder schlecht ist. Warum? Weil jede Entscheidung immer individuell zu dir, deinem Lebenslauf und deinen Plänen passen muss.

Mein Ziel hier: Dir einen Überblick zu geben, welche Versicherungen in welcher Phase deines Wegs als Lehrkraft wichtig werden — ohne Stress, ohne Verkaufsdruck.

Gemeinsam schaffen wir Klarheit. Und wenn du möchtest, begleite ich dich auf deinem Weg – vom Studium bis zur Verbeamtung auf Lebenszeit.

Was wirklich wichtig ist

Richtig abgesichert. Zum richtigen Zeitpunkt.

Versicherungen im Lehramtsstudium

Was jetzt wichtig wird:

  • Private Krankenversicherung sichern
    Mit einem Optionstarif für wenige Euro im Monat sicherst du dir heute schon den Zugang zur PKV — auch wenn gesundheitlich mal etwas passieren sollte.
  • Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen
    Als Student:in profitierst du von günstigeren Beiträgen und besseren Bedingungen. Jeder gesunde Tag zählt!
  • Private Haftpflichtversicherung
    Kein Muss! I.d.R. bist du über deine Eltern versichert.
Marie
Marie
Kundenstimme
„Ich dachte immer, das kann ich später noch regeln – aber Hendrik hat mir gezeigt, wie viel einfacher es jetzt schon geht.“

Versicherungen im Referendariat

Was jetzt wichtig wird:

  • Private Krankenversicherung jetzt umsetzen
    Dein Dienstherr beteiligt sich – nutze die Vorteile clever.
  • Dienstunfähigkeitsversicherung prüfen oder abschließen
    Gerade im Referendariat bist du noch nicht voll abgesichert – und das kann teuer werden.
  • Diensthaftpflichtversicherung
    Für Schüsselverluste, Aufsichtspflichten und mehr: wichtig und oft unterschätzt.


Kurzer Wissensteil:
Im Referendariat wirst du Beamter auf Widerruf. Du bekommst Beihilfe und trägst selbst Verantwortung für deine Absicherung. Je nach Bundesland dauert dein Ref 12 bis 24 Monate.

Leonie
Leonie
Kundenstimme
„Mir war gar nicht klar, wie wenig ich im Ref eigentlich abgesichert bin – Hendrik hat alles super verständlich erklärt.“

Versicherungen im Lehrerberuf

Was jetzt wichtig wird:

  • Anpassung Krankenversicherung / Beihilfe
    Gerade bei Familienplanung oder Wechseln wichtig.
  • Altersvorsorge starten
    Frühzeitig für die Pension vorsorgen – und Lücken vermeiden.
  • Vermögensaufbau planen
    Clevere Strategien für Kapitalaufbau neben dem Lehrerberuf.
  • Weitere Versicherungen prüfen
    Hausrat-, KFZ-, Wohngebäude-, Rechtschutz-, Unfallversicherung – individuell, aber kein überversichern!


Hinweis:
Bei mir geht es nicht darum, dir möglichst viele Versicherungen zu „verkaufen“. Wir prüfen zusammen, was für deine Lebenssituation wirklich sinnvoll ist.

Lukas
Lukas
Kundenstimme
„Mit der Verbeamtung hat sich so viel geändert. Ich war froh, dass ich Hendrik an meiner Seite hatte, um nichts zu übersehen.“